Gezeiten heute auf Sylt

Samstag, 12. Juli 2025 — Tief- und Hochwasserstand für Westerland/Sylt

Die Flut beginnt morgens um viertel nach neun und endet gegen drei nachmittags.

beginnt die Flut auf Nordseeinseln um zehn morgens und endet gegen halb vier nachmittags.

Heute, Samstag, 12. Juli 2025

Uhrzeit Wasserhöhe ungefähr um
2:38HW viertel vor drei nachts
9:17NW viertel nach neun
14:54HW drei
21:52NW zehn abends

Morgen, Sonntag, 13. Juli 2025

Uhrzeit Wasserhöhe ungefähr um
3:22HW halb vier nachts
9:58NW zehn
15:35HW halb vier
22:33NW halb elf abends
Ebbe Ende der Ebbe / Niedrigwasser (NW) Flut Ende der Flut / Hochwasser (HW)

Alle Angaben ohne Gewähr.

Aktuelle Mondphase

🌖 drittes Viertel

Sonnenauf- und -untergang auf Sylt

🌅 5:14 — 21:56
Tageslänge 16 Stunden, 42 Minuten
Nacht 7 Stunden, 18 Minuten

Ebbe und Flut

Ebbe und Flut werden auch Tiden oder Gezeiten genannt. Ebbe (auch "ablaufend Wasser" genannt) bezeichnet den sinkenden Wasserstand, Flut (auch "auflaufend Wasser" genannt) den steigenden Wasserstand. Der höchste Wasserstand wird als Hochwasser, der niedrigste als Niedrigwasser bezeichnet.
Der Tidenhub ist der Höhenunterschied zwischen Hoch- und Niedrigwasser. Der mittlere Tidenhub auf Sylt beträgt ca. 2,80 m.

Ebbe und Flut dauern jeweils ungefähr sechs Stunden. Das Meer steigt und fällt also zweimal am Tag.
Der Mond, die Sonne, Wind und die Geographie von Küste und Meeresboden beeinflussen Höhe und Zeitpunkt von Ebbe und Flut.
Da der Mond im Laufe des Tages am Himmel weiterwandert verschiebt sich jede Tide im Mittel um ca. 25 Minuten.
Bitte beachten Sie die Gefahren von Ebbe und Flut beim Aufenthalt im Watt.